Lexikon

Fließgut

Fließgut

Fließgut ist ein Begriff aus dem Güterverkehr und bezeichnet Waren ohne feste geometrisch definierte Form. Der Begriff stammt daher, dass Fließgut für Fließprozesse besonders gut geeignet ist. Als Fließgut gelten beispielsweise Sand, Kohle, Split, Kies, Flüssigkeiten oder Gase.

Bei dem Transport von Fließgütern gelten je nach Art andere gesetzliche Vorschriften. Viele Schüttgüter wie Sand, Kies oder Produkte aus der Landschaft können lose in Muldenfahrzeugen transportiert werden. Feuchtigkeitsempfindliche Waren wie Salz, Zucker, Zement oder Getreide werden in Silos transportiert. Auch Gase, Öle und flüssige Chemikalien werden in speziellen Tanks (bspw. Rundtanks) befördert. Deren Transporte müssen dabei die Vorschriften nach ADR erfüllen.

Erfolge unserer Kunden

Weitere Informationen über den gesperrten Inhalt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Smartsupp Chat. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen