Weltweit vernetzt mit der Software für Luft- & Seefracht CarLo inAIR&SEA

Wickeln Sie intermodale Transporte mit einem einzigen System komfortabel ab – mit CarLo inAIR&SEA, einem Add-on zu unserem TMS CarLo.

    Step 1

    Vereinbaren Sie jetzt Ihren Präsentations­termin

    South

    Step 2

    Vereinbaren Sie jetzt Ihren Präsentationstermin

    Ihre Kontaktinformationen

    Informationen zum Unternehmen


    Alle mit * markierten Felder sind Pflichtfelder. Ihre Daten werden nur dazu verwendet Ihre Anfrage zu bearbeiten.

    South

    Danke für Ihre Anfrage!

    Ihr persönlicher Ansprechpartner wird sich innerhalb von 3 Werktagen mit Ihnen in Kontakt setzen. Wir freuen uns darauf, Ihnen unser TMS CarLo in einer individuellen Präsentation vorzustellen.

    Wenn Sie Fragen haben, zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns!

    Soloplan Kempten

    South

    Smarter planen,
    schneller liefern.

    CarLo inAIR&SEA begleitet Sie durch den gesamten Transportprozess der Luft- und Seefracht – komfortabel, effizient und intermodal.

    CarLo inAIR&SEA im Überblick

    Bündelung von Luft- und Seefracht
    Echtzeitüberwachung mit Track & Trace
    Automatisierte Dokumentenerstellung
    Detailliertes Kostenmanagement
    Effiziente Datenerfassung
    Nahtlose Verbindung mit anderen Modulen

    Alle Vorteile

    Auf einen Blick

    Ganzheitliche Prozessabwicklung

    Vollständige Informationskette

    Zentrale Auswertungen

    Einfache Kommunikation

    Reduzierte IT-Komplexität

    Fehlerfreies Management

    Zuverlässige

    Seefracht­abwicklung

    Verwalten Sie alle seefrachtrelevanten Transportdetails wie Reederei- und Schiffsangaben in einer Software – mit CarLo inAIR&SEA. Neben der Transportplanung zwischen den Häfen ist es auch möglich, auf Wunsch die Verwaltung der Containerabholung und -rückgabe in der Software abzubilden.

    Seefrachtmanagement und Platttformanbindung

    Abwicklung des internationalen Seefrachtverkehrs
    Inkl. Seefracht-Carrier-Management
    Handling von Seefrachtumrechnungskursen

    Compliance und Sicherheit

    Automatische Gültigkeitsprüfung der Containernummer
    Schnittstellen zu INTTRA, Zoll und Compliance Checks
    Integration und Support zu Security- und Freight-Terms-Informationen

    Dokumenten­management

    Druck aller für die Seefracht relevanten Dokumente
    eVGM Handhabung
    Integration der Incoterms

    Orts- und Standort­verwaltung

    UN / LOCODES
    POL / POD
    (Port of Loading / Port of Discharge)

    Zuverlässiges

    Luftfracht­management

    Mit CarLo inAIR&SEA verwalten Sie alle luftfrachtrelevanten Transportdetails wie Flughafen- und Heliportangaben an einem Ort. Neben der Transportplanung bietet die Software auch die Möglichkeit, direkt mit den beauftragten Luftfahrtgesellschaften zu kommunizieren.

    Optimiertes

    Container­management

    Container sind die wichtigsten Frachtbehälter in der Seefrachtabwicklung. Spezielle Funktionen in CarLo inAIR&SEA unterstützen sowohl das Management Ihrer eigenen Container als auch die Organisation externer Container.

    Management & Planung

    Tracking & Statusverfolgung

    Reporting & Rückmeldung

    Einfaches

    Zoll­management

    In CarLo inAIR&SEA können Sie zudem direkt die Zollabwicklung mit allen relevanten Daten verwalten – dank integriertem Zollmodul.

    Erfassung aller relevanten Zolldaten
    Datenaustausch mit Zollsystemen
    Zollkostenrückmeldung
    Anbindung an externe Zollanbieter bei Bedarf
    Eigene Masken pro Zollanmeldung (NCTS, T1, …)
    Übernahme der Auftrags-/Tourdaten

    Einfache Individualisierung durch Add-ons

    Die Transport Software CarLo ist unsere Kernsoftware. Bei Bedarf können Sie CarLo ganz einfach um Add-ons ergänzen. So bilden Sie in einer einzigen Software all Ihre multimodalen, globalen Transporte ab – und sorgen für maximale Effizienz in Ihrer Disposition.

    Präsenta­­tions­termin vereinbaren.

    Ob Mittelständler oder globaler Großkonzern, Spedition oder verladende Industrie – unser TMS CarLo ist überall im Einsatz, sowohl bei globalen und multimodalen Transporten als auch bei nationalen Aufträgen und im Nahverkehr.

    Erfolge unserer Kunden

    FAQ – häufige Fragen zu
    CarLo inAIR&SEA

    In CarLo inAIR&SEA sind schon im Standard diverse Schnittstellen vorhanden:

    In Bezug auf Luft- und Seefracht ist die offizielle Partnerschaft mit der Ocean Booking Platform INTTRA (Ocean Schedule + Tracking) hervorzuheben. 

    Descartes ist im Gegenzug die Air Freight Platform zur Erstellung der eAWB (electronic Air Waybill). Die Schnittstelle zu CargoOffice (Airfreight) enthält die Frachtraten der einzelnen Luftfrachtanbieter. Hier können Sie zudem eine Anfrage nach Flügen stellen, die zeitlich und örtlich zum Auftrag passen. 

    Außerdem besteht die Möglichkeit, CarLo für das Thema Zoll an Drittanbieter anzubinden.

    Ja, die Unterscheidung zwischen FCL- und LCL-Containern ist in CarLo inAIR&SEA sogar eine essenzielle Angabe. Anhand dieser werden die FCL-/LCL-Transporte geplant.

    CarLo kann bereits im Standard auf unterschiedliche Kommunikationswege zurückgreifen. So können bspw. Aufträge klassisch per E-Mail direkt aus dem System heraus versendet werden.

    Sie können aber auch integrierte Möglichkeiten wie CarLo exCHANGE, CarLo inTOUCH oder andere externe Plattformen anbinden. Über diverse Plattformen können per Schnittstelle Buchungsanfragen gestellt werden, beispielsweise an INTTRA und Descartes.

    CarLo inAIR&SEA kann alle nötigen Frachtdokumente im Bereich der Luft- und Seefrachtabwicklung abbilden. Zu diesen zählen beispielsweise: Bill of Lading (B/L), Master Bill of lading, Seefrachtbrief, Luftfrachtbrief (Air Waybill/AWB), House-Air Waybill (HAWB), Master-Air Waybill (MAWB) uvm.

    Gerade im Bereich Luft- und Seefracht ist eine Kommunikation über verschiedene Sprachen, Zeitzonen und Währungen hinweg essenziell. Deshalb bildet CarLo alle notwendigen Prozesse übersichtlich und mit allen denkbaren Varianten ab.

    Durch eine zentrale Datenbasis, auf der alle Niederlassungen arbeiten, werden Datenübertragungsfehler ausgeschlossen. Zudem sind Datensätze, die in Bearbeitung sind, für andere Nutzer gesperrt, bis die Bearbeitung abgeschlossen und die Datensätze aktualisiert sind. So werden Doppelbearbeitungen und Überschreibungen vermieden.

    Ja, dank der Mehrmandantenfähigkeit von CarLo inAIR&SEA können beliebig viele Firmen in eine CarLo Umgebung eingebunden werden. Innerhalb dieser Mandanten können für die sogenannten Organisationseinheiten individuelle Rollen- & Rechtekonzepte hinterlegt werden.

    Organisationseinheiten sind z.B. Niederlassungen, Abteilungen oder einzelne Personen. So kann gezielt gesteuert werden, dass z.B. Niederlassung/Mandant A keine Einsicht in die Stamm- und/oder Bewegungsdaten von Niederlassung/Mandant B hat. 

    Durch die Möglichkeit einer Mandantenreplikation ist zudem eine interne Vergabe und Leistungsverrechnung zwischen den einzelnen Mandanten möglich.