Warenbewegungen einfach verfolgen mit der Software für Cross Docking CarLo inHUB
Bilden Sie Ihre Cross-Docking-Prozesse digital ab und steuern Sie Ihren Umschlag effizient – mit CarLo inHUB, einem Add-on zu unserem TMS CarLo.
Optimierter Warenfluss,
Wir haben CarLo inHUB entwickelt, um Ihnen das Cross Docking zu vereinfachen. Diese Software bildet alle Warenumschlagsprozesse ab und ermöglicht Ihnen einen umfassenden Überblick über den Warenfluss.
CarLo inHUB
im Überblick
Disposition
Umschlaglager
Alle Vorteile
Auf einen Blick
Automatisierung
Nahtlose Anbindung
Transparenz
Effizienzsteigerung
Wachstumspotenzial
Intuitive Bedienung
Reibungsloser
Warenfluss
In der Cross-Docking-Software CarLo inHUB werden Ihre Logistikprozesse in die Teilschritte Inbound, HUB und Outbound untergliedert. Der Inbound-Bereich umfasst alle Aktivitäten des Wareneingangs, während der HUB-Teilschritt die Abläufe im Warenumschlaglager organisiert. Schließlich wird die Ware im Outbound-Bereich bereitgestellt.
Echtzeit
Statusmeldungen
CarLo inHUB ermöglicht eine sofortige Überwachung und Benachrichtigung über den aktuellen Status von Warenbewegungen. Dadurch können Nutzer jederzeit Informationen zu Lieferungen, Beständen und Prozessen abrufen, die bei der Entscheidungsfindung unterstützen und eine schnelle Reaktion auf Veränderungen gewährleisten.
Synergetische
Team-Integration
Mit CarLo inHUB gelingt Ihnen eine optimale Integration von Umschlaglagerpersonal und Disponenten. Die Software erleichtert die Kommunikation und verbessert die tägliche Arbeit im Umschlaglager. So profitieren alle Anwender von einer reibungslosen Zusammenarbeit und einem effektiven Workflow.
Intuitive
App & Scannen
Moderne App
Effiziente digitale Verwaltung von Be- und Entladevorgänge im Umschlaglager.
Müheloses Scannen
Vereinfachte Scanning-Prozesse durch flexible Workflow-Abbildung und spezifisches Scan-Statusmanagement.
Ganzheitliche
Überwachung der Transportkette mit CarLo inTOUCH
Unser Tipp für noch mehr Effizienz: Nutzen Sie CarLo inHUB in Kombination mit der Telematik-App CarLo inTOUCH. Damit kann der Fahrer auch das Abhol- und Zustellscanning durchführen. So behalten Sie nicht nur die Daten Ihres Umschlaglagers im Blick, sondern auch den gesamten Prozess der Warenannahme und -auslieferung.
Präsentationstermin vereinbaren.
Ob Mittelständler oder globaler Großkonzern, Spedition oder verladende Industrie – unser TMS CarLo ist überall im Einsatz, sowohl bei globalen und multimodalen Transporten als auch bei nationalen Aufträgen und im Nahverkehr.
Einfache Individualisierung durch Add-ons
Die Transport Software CarLo ist unsere Kernsoftware. Bei Bedarf können Sie CarLo ganz einfach um Add-ons ergänzen. So bilden Sie in einer einzigen Software all Ihre multimodalen, globalen Transporte ab – und sorgen für maximale Effizienz in Ihrer Disposition.
Übertragung Ihrer Daten
Wir sorgen für eine einfache Anbindung und übertragen alle Daten aus Ihrem alten System.
Umfassende Schulungen
Zur Verbesserung des Umgangs bieten wir Workshops, Akademien und die Online-Lernplattform SoloDoc an.
Support-Team Betreuung
Unser erfahrenes Support-Team bietet Ihnen umfassende Unterstützung und Lösungen.
Erfolge unserer Kunden
FAQ – häufige Fragen zu
CarLo inHUB
Nein. Sie können Geräte nutzen, die Sie bereits besitzen oder entsprechende Geräte beschaffen. Sprechen Sie uns gerne für Hardware-Empfehlungen an. Als Bestandskunde von CarLo finden Sie die Empfehlungen auch im Kundenportal SoloDoc. Von Soloplan bekommen Sie die Cross-Docking-Software CarLo inHUB, die Android-App für die Scanner und auf Wunsch weitere Erweiterungen für CarLo.
Ein dedizierter Projektleiter von Soloplan nimmt die Prozesse auf und arbeitet diese gemeinsam mit Ihnen aus. Nach der Individualisierung der Softwarelösung anhand Ihrer Bedürfnisse erfolgt eine Schulung aller relevanten Mitarbeiter im Umschlagslagerprozess bei Ihnen vor Ort. Das Ziel der Schulung ist ein direkter Live-Betrieb von CarLo inHUB im Produktivgeschäft ohne lange Übung.
Grundvoraussetzung ist das Vorhandensein von Barcodes, hierauf basiert das gesamte System. Dabei ist nicht relevant, ob diese selbst generiert oder geliefert werden. Im Lager sind zudem Scanner vonnöten, in der Disposition sollte ein PC bereitstehen.
Bei Soloplan organisiert der Disponent durch CarLo inHUB die Lagermitarbeiter. Der Disponent entscheidet und kontrolliert, wann, welche und wie viel Ware von welchem Unternehmer eintrifft. Der Lagermitarbeiter bekommt alle Informationen – wie bspw. Rampe, Zeitpunkt, Menge oder Barcodes – auf sein Endgerät zugestellt.
Wenn gewünscht, können dem Lagermitarbeiter zusätzliche Eingriffsrechte erteilt werden, um ggf. notwendige Korrekturen im Tagesgeschehen vorzunehmen. Über etwaige Korrekturen des Lagermitarbeiters wird die Disposition unmittelbar im System informiert.
Ja, über den integrierten Konfigurator in CarLo kann die gesamte Oberfläche der inHUB App je nach Anforderung frei gestaltet werden. So passt CarLo inHUB komplett zu Ihren Bedürfnissen.
Ja, das ist möglich. Einzige Grundlage ist, dass auch dort die Lagermitarbeiter ihre Informationen auf der inHUB App erhalten.
CarLo inHUB bekommen Sie für einen pauschalen Basispreis, in dem alle Funktionalitäten der Software enthalten sind. Je Scanner brauchen Sie zudem eine User-Lizenz. Sie schließen zudem einen Softwarepflegevertrag ab, bei dem alle Updates und Erweiterungen enthalten sind.
Weitere Informationen zu unserer Preisstruktur erhalten Sie telefonisch unter +49 831 57407-0 oder per Mail: info@soloplan.de.