Lexikon

Komplettladung

Eine Komplettladung bezeichnet Güter, die für einen Transport bei einem Verlader abgeholt und ohne Umschlag auf einem Transportmittel an einen Empfänger transportiert werden. Im Gegensatz zur sogenannten Teilladung füllt die Komplettladung das Transportmittel komplett aus, es hat somit keine andere Ware Platz.

Synonyme für die Komplettladung sind FTL (=Full Truck Load) im Lkw-Transport und FCL (=Full Container Load) im Transportwesen mit Containern.

Für Speditionen hat die Komplettladung den Vorteil, dass diese leichter als Teilladungen zu planen sind, da keine Zwischenlagerung oder zusätzliche Be- und Entladungsstationen nötig sind. Die Ware wird auf direktem Weg vom Absender zum Empfänger gebracht.

Erfolge unserer Kunden

Weitere Informationen über den gesperrten Inhalt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Smartsupp Chat. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen