Allgemein

AK Gaming 2024 Sponsoring-Rückblick

AK Gaming Sponsoring Rückblick 2025

Vom Game Jam bis zum LoL-Turnier: Rückblick auf die vergangenen zwei Semester des AK-Gaming-Vereins der Hochschule Kempten.

Das vergangene Jahr war für den AK-Gaming-Verein voller aufregender Events und gemeinsamer Erlebnisse. Was den Club so besonders macht, ist nicht nur das gemeinsame Hobby, sondern auch die einzigartige Energie, mit der Studierende zusammenkommen, um ihre Leidenschaft für Games zu teilen und kreative Events auf die Beine zu stellen. Wir sind stolz darauf, diesen Teamspirit als Sponsor nicht nur finanziell zu unterstützen, sondern auch aktiv mit unseren Mitarbeitenden vor Ort mitzuwirken.

AK Gaming Gruppenbild
Team Phoenix (links) und Team Eagle (rechts)

Ein Highlight nach dem anderen – Events, die begeistern

Eines der regelmäßigen und beliebtesten Veranstaltungen waren die Game Nights, bei denen die Teilnehmenden alles von Virtual Reality (VR) über Brettspiele bis hin zu Karaoke und Retro-Games erleben konnten. Wir versorgten die Gamer mit köstlicher Pizza, damit der Abend mit aufregenden Matches und entspannter Unterhaltung noch angenehmer wurde. Die ebenfalls teilnehmenden Soloplaner berichteten von einer stets euphorischen Atmosphäre und einem großartigen Gemeinschaftsgefühl.

Dieses Gefühl wurde beim Brettspielabend in der Heldenschmiede erneut verstärkt. Hier konnten sich Studierende in einer gemütlichen Umgebung zusammenfinden, um bei klassischen Brettspielen die Abendstunden gemeinsam zu verbringen.

Für die kreativen Köpfe unter den Studierenden gab es den Game Jam, bei dem sich Gameentwickler zusammenschlossen, um innerhalb kurzer Zeit ein eigenes Spiel zu entwickeln. Einer der Gewinner zum Beispiel präsentierte stolz ein kleines Platformer-Game, in dem ein kleiner Pinguin mithilfe der Sonne seinen Weg zurück zu seiner Familie finden muss – alles entwickelt mit Unity und vollgepackt mit einer ordentlichen Portion Kreativität und Herzblut. Über den Sieg entschied eine Jury, in der auch zwei Soloplaner vertreten waren.

Viel virtuelles Blut floss jedenfalls beim League of Legends (LoL) 5v5-Turnier, bei dem wir die Gewinner mit einem kleinen Preisgeld belohnten. Hier trafen Teams in packenden Matches aufeinander, und die Spieler gaben alles, um sich als wahre LoL-Meister zu krönen.

Ein Ort für alle Gaming-Begeisterten

Was all diese Events auszeichnet, ist die Tatsache, dass sie von Studierenden für Studierende organisiert werden. Der AK-Gaming-Verein ist ein Ort, an dem sich Gleichgesinnte zusammenfinden, ihre Leidenschaft teilen und gemeinsam etwas Großes auf die Beine stellen. Hier geht es nicht nur um das Zocken an sich, sondern um das Gefühl, Teil einer coolen Community zu sein, die zusammen Spaß hat, kreativ wird und immer neue Ideen aufgreift.

Bist du dabei?

Du studierst an der Hochschule Kempten und Games sind voll dein Ding? Dann werde Teil des AK-Gaming-Vereins und bringe deine Ideen ein! Werde Teil eines Netzwerks, das nicht nur zockt, sondern auch die Gaming-Welt gemeinsam gestaltet. Melde dich an und sei beim nächsten Event dabei!

Du suchst nach einem Job, bei dem Mitarbeitende in ihrer Freizeit die gemeinsame Passion zum Gaming verfolgen? Dann werde Teil von Soloplan. Hier warten nicht nur spannende Aufgaben, sondern auch viele weitere Benefits auf dich!

Ähnliche Artikel

Allgemein