Ladeliste / Ladeschein
Eine Ladeliste (auch genannt Ladeschein) ist das Verzeichnis des gesamten Frachtguts auf einem Transportmittel und ist Teil der Warenbegleitpapiere. Die Ladeliste ist jederzeit mitzuführen und bildet die Basis für die Zollabfertigung bei grenzüberschreitenden Transporten. Die Ladeliste führt Anzahl, Gewicht und Volumen der Waren, sodass bei Kontrollen durch Behörden die Ware ausreichend deklariert ist. Auch der Transporteur kann bei Abholung / Anlieferung der Ware anhand der Ladeliste prüfen, ob alles geladen / ausgeliefert wurde.
Im Transport von Sammelgut gilt der Bordero als Ladeliste, da dieser alle geladenen Einzelsendungen dokumentiert. In der Seefracht wird die Ladeliste als Manifest / Ladungsmanifest betitelt und dient unter anderem der Zollabfertigung.
Siehe auch:
Bordero Das Bordero (Frachtkarte, Rollkarte) ist ein Dokument bei Sammelladungen. Sammelgut ist die gebündelte Versendung von Sendungen mehrer [...] Frachtdokumente Unter Frachtdokumenten versteht man Dokumente und Papiere allerlei Art, welche eine Ware während des gesamten Transports begle [...]