Frachtgut
Frachtgut ist im Transportwesen die Bezeichnung für die Ladung selbst, die per Transportmittel verladen und transportiert wird. Das Frachtgut wird gegen Bezahlung von einem Frachtführer transportiert, den Transport selbst organisieren Speditionen. Alternative Begriffe für Frachtgut sind Ladung oder Cargo.
Im allgemeinen Sprachgebrauch wird Frachtgut oft auch als Fracht betitelt. Fracht bezeichnet rechtlich gesehen allerdings rein das Entgelt für den Transport von Frachtgut.
Frachtgut umfasst alle Warenarten, die als Gut transportiert werden können, egal ob Schüttgut, Sammelgut, Stückgut oder Fließgut. Diese Güter können selbst jegliche Form von Ware umfassen.
Zur Beförderung des Frachtguts werden Transportmittel verwendet, wie bspw. Güterzüge, LKW, Frachtflugzeuge, Frachtschiffe. Die Wahl des Transportmittels richtet sich unter anderem nach Art des Frachtguts, Budget, Entfernung und Eile.
Siehe auch:
Cargo Cargo stammt aus der englischen Sprache und ist laut Definition in der Logistik die Fracht eines Transportmittels, die [...] Fracht Fracht betitelt im Frachtgeschäft das Entgelt / Preis für die Güterbeförderung. Die Höhe dieses Entgelts wird im [...] Ladung Unter Ladung versteht man die Gesamtheit aller Güter, welche sich im Laderaum eines Transportmittels befinden. Unter Ladung ve [...] Ware Der Begriff „Ware“ umschreibt einen aktiven Gegenstand des Handelsverkehrs. Die Ware ist im Gegensatz zur Dienstleistung ein materi [...]